- Marijke Otten – Praxisinhaberin
Ausbildung/Qualifikationen:
1989 Abitur am Bernardinuscollege Heerlen (NL)
1989 Studium der Logopädie an der Hogeschool Limburg (NL)
1993 Abschluss: Baccalaureus (bc)
1993 staatliche Anerkennung als Logopädin in Deutschland
1993 Anstellung als Logopädin in Düsseldorf
1994: selbständig in eigener Praxis im Krankenhaus in Immerath
von 2006 bis 2010 : Dozentin „Language Route“ Fortbildungsinstitut ProLog in Köln
seit 2006: Language Route Trainer für die Stadt Erkelenz
von 2007 bis 2010 : Leiterin Qualitätszirkel ‚Diversus‘
seit 2008: Autorin ‚Mach mehr mit Max‘ , Sprachförderprogramm für den Kindergarten
2010 – 2015 : Kooperationspartner Komplexleistungsangebot der interdisziplinaire Frühförderung in Kreis Heinsberg (Lebenshilfe Heinsberg)
2012: Veröffentlichung (digital) „Language Route: Sprache lernen durch Interaktion“
Zusatzqualifikationen:
1997: Zertifizierung Hanen (Toronto)
1998: Zertifizierung N.D.T.-Bobath für Kinder
2004: Zertifizierung zur Sensorische Integrationstherapeutin
2004: Zertifizierung Qualitätszirkel in der Logopädie
2011: Zertifizierung PROMPT : Theorie und Praxis der PROMPT-Technik (USA)
2012: Lidcombe-Programm zur Behandlung frühkindlichen Stotterns
2016-2018: Zertifizierung Fachtherapeutin für Störungen der Nahrungsaufnahme bei Säuglingen und Kindern.
Therapieschwerpunkte:
* Kindliche Sprach- und Sprechstörungen
* Funktionelle und Organische Stimmstörungen
* Stottern bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
* Fütterstörungen bei Neugeborene und Kleinkinder
* (Selektiver) Mutismus